top of page

Baumaßnahme „Gnadenhofbrücke“ abgeschlossen

Die Stadt Worms hat die Zufahrtsstraße von der Klosterstraße zum Hammelsdamm im Zuge der Erneuerung des Brückenbauwerkes neu hergestellt. Die alte Brücke wurde abgerissen und durch einen Neubau mit größerem Durchlass ersetzt. Dies war erforderlich im Zuge des Neubaus der B47. Die Ampelanlage und die angrenzende Querungsstelle wurde ebenfalls barrierefrei und mobilitätsgerecht erneuert. Die bisherige Fußgänger- / Fahrradrampe in der Stauffenbergstraße wurde rückgebaut und durch eine barrierefreie Fußgängerrampe und zusätzliche Radwegerampen ersetzt.

 



Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst führte aus: „Der Neubau der »Gnadenhofbrücke« ist nicht nur ein Ersatz für den bisherigen Bau, sondern stellt eine deutliche Verbesserung dar, die insbesondere die Erreichbarkeit des Gnadenhofs erheblich verbessert.“ Horst betonte, damit sei die Anbindung der wichtigen Einrichtung nachhaltig verbessert.

 

Im Herbst werden zusätzlich noch insgesamt neun Bäume und etwa zehn Sträucher im Bereich der Einfahrt zum Gnadenhof und an den Ausläufen der neuen Radwegerampen gepflanzt. Die Maßnahmen dauerten von Juli 2024 bis Februar 2025.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Radweg am Eisbach wird allwettertauglich

Nach intensiver Planung wird ab Ende August eine wichtige Strecke für Radfahrer ertüchtigt. Auch Fußgänger profitieren von der Asphaltierung der vier Kilometer langen Strecke am Eisbach, die zukünftig

 
 
 

Kommentare


bottom of page